Anmeldung Bachelor
Sie haben hier die Möglichkeit unser digitales Anmeldeformular für das Studium zum Bachelor of Arts BWL zu nutzen. Den Online-Anmeldeprozess für das Studium zum Betriebswirt (m/w/d) finden Sie auf der Seite [Anmeldung Betriebswirt]. Informationen zu Alternativen sowie weitere Hinweise finden Sie weiter unten. Technische Schwierigkeiten oder Fragen zum Anmeldeprozess? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Sie haben hier die Möglichkeit unser digitales Anmeldeformular für das Studium zum Bachelor of Arts BWL zu nutzen. Den Online-Anmeldeprozess für das Studium zum Betriebswirt (m/w/d)finden Sie auf der Seite [Anmeldung Betriebswirt]. Informationen zu Alternativen sowie weitere Hinweise finden Sie weiter unten. Technische Schwierigkeiten oder Fragen zum Anmeldeprozess? wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Sie haben hier die Möglichkeit unser digitales Anmeldeformular für das Studium zum Bachelor of Arts BWL zu nutzen. Den Online-Anmeldeprozess für das Studium zum Betriebswirt (m/w/d)finden Sie auf der Seite [Anmeldung Betriebswirt]. Informationen zu Alternativen sowie weitere Hinweise finden Sie weiter unten. Technische Schwierigkeiten oder Fragen zum Anmeldeprozess? wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Sie haben hier die Möglichkeit unser digitales Anmeldeformular für das Studium zum Bachelor of Arts BWL zu nutzen. Den Online-Anmeldeprozess für das Studium zum Betriebswirt (m/w/d)finden Sie auf der Seite [Anmeldung Betriebswirt]. Informationen zu Alternativen sowie weitere Hinweise finden Sie weiter unten. Technische Schwierigkeiten oder Fragen zum Anmeldeprozess? wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Sie haben hier die Möglichkeit unser digitales Anmeldeformular für das Studium zum Bachelor of Arts BWL zu nutzen. Den Online-Anmeldeprozess für das Studium zum Betriebswirt (m/w/d)finden Sie auf der Seite [Anmeldung Betriebswirt]. Informationen zu Alternativen sowie weitere Hinweise finden Sie weiter unten. Technische Schwierigkeiten oder Fragen zum Anmeldeprozess? wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
- Angaben zur Person
- Angaben zur Vorbildung
- Unterlagen
- Anmeldung FHM
- Datenschutz
Um Ihren Aufnahmeantrag zu Bearbeiten benötigen wir einige persönliche Angaben
Um Ihren Aufnahmeantrag zu bearbeiten benötigen wir einige persönliche Angaben
Welchen Schulabschluss besitzen Sie?
Haben Sie eine Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren absolviert?
ODER: Keine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Beruf, aber eine mehrjährige einschlägige Berufstätigkeit (Angaben im Lebenslauf)
wir benötigen folgende Unterlagen von Ihnen. Gerne können Sie diese auch später per E-Mail nachreichen
Lebenslauf
Max. Größe: 64,0 MB
Zeugnis
Max. Größe: 64,0 MB
Anmeldung FHM
Neben der Anmeldung an dieser Stelle ist es notwendig, dass Sie sich eigenständig bei unserer Partnerhochschule der FHM anmelden.
Nutzen Sie hierzu folgenden Link:
Gehen Sie beim Ausfüllen wie folgt vor:
Wählen Sie bei den Studienbezogenen Angaben
1. Bachelor
2. B.A. Betriebswirtschaft
3. Fernstudium in Kooperation
4. Berlin/EWF Europäische Wirtschaftsfachschule
5. Fernstudium.
6. Oktober
7. Das kommende Studienjahr
2. Schritt: Füllen Sie im 2. Schritt die persönlichen Angaben aus und laden Sie im 3. Schritt die geforderten Unterlagen hoch. Bei Problemen oder Fragen sprechen Sie uns gerne jederzeit an - die Anmeldung können Sie auch nach Abschluss dieses Formulars vornehmen.
Ich habe davon Kenntnis genommen, dass das Oberstufenzentrum Banken, Immobilien und Versicherungen meine hier angegebenen personenbezogenen Datendes Personalblattes(gemäß der DSGVO und der SchuldatenV) imRahmen der schulinternen Verwaltung speichert und verarbeitet. Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Die Einwilligung bestätige ich mit folgender Auswahl:
Bitte überprüfe die markierten Felder.
Weiterführende Hinweise:
Warum der Bachelor?
Der Bachelor of Arts wird in Deutschland ausschließlich von Hochschulen vergeben. Für den weitergehenden Master ist bei den meisten Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland nach wie vor der Bachelor-Abschluss die Voraussetzung.
An der EWF bieten wir Ihnen parallel zum Betriebswirt-Studium die Möglichkeit eines integrativen Fernstudiums mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft an. Mit Beginn der Weiterbildung zum Betriebswirt beginnt auch das integrative Fernstudium.
Nach einer Dauer von 4 Jahren erwerben Sie nicht nur den „Staatlich geprüften Betriebswirt“ sondern auch den Bachelor-Titel einer staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule. Die EWF ist gleichzeitig Studienzentrum für den Bachelor-Studiengang. Wir führen sämtliche Präsenzveranstaltungen und alle Prüfungen durch und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die FHM- Unser Partner
Unsere Kooperationshochschule ist die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands. Die FHM wurde im Jahr 2000 gegründet und qualifiziert mit ihren akkreditierten Bachelor-, Master-, MBA und Promotions-Studienangeboten Fach- und Führungskräfte. Im Jahr 2007 wurde die FHM institutionell vom Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland akkreditiert. Aufgrund einer sehr guten Bewertung wurde die Akkreditierung für die höchstmögliche Dauer von zehn Jahren ausgesprochen.
Weitere Fragen:
Ihre Fragen zu diesem Studium beantworten wir ausführlich auf unseren Infoveranstaltungen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Bitte vereinbaren Sie dazu über unser Sekretariat (030 39884 0) einen Termin mit Herrn Grimm oder Herrn Morgenroth oder hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer. Wir rufen zurück.
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das obere Online-Verfahren. Es besteht aus zwei Teilen. Der Anmeldung bei uns und der Anmeldung bei der FHM.
Beginn:
Das Studium bei uns und damit auch für Sie, als zukünftiger Student bzw. als zukünftige Studentin, beginnt in der Regel Ende August. Das Studium an der FHM laut Einschreibung im Oktober.