Infos über das Studium zum Bachelor
FÜR ALLE DIE MEHR WOLLEN
Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft
An der EWF bieten wir Ihnen parallel zum Betriebswirt-Studium die Möglichkeit eines integrativen Studiums mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft an.
- Ein Studium 2 Abschlüsse
- Berufsbegleitend möglich
- Vorlesungen in Präsenzform in Berlin Mitte
- Jederzeit einen Ansprechpartner:in
- Einstieg mit oder ohne Abitur möglich
- Abschluss in 3 Jahren + Bachelorarbeit

Starte jetzt mit der EWF durch und gebe deiner Kariere ein Upgrade
Ein Studium- Zwei Abschlüsse
Mit Beginn der Weiterbildung zum Betriebswirt beginnt auch das integrative Studium.
Nach einer Dauer von 4 Jahren erwerben Sie dann nicht nur den „Staatlich geprüften Betriebswirt“, sondern auch den Bachelor-Titel einer staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule.
Die EWF ist dabei gleichzeitig Ihr Studienzentrum für den Bachelor- als auch für den Betriebswirtsabschluss. Sie studieren mit den regulären Betriebswirtsstudenten zusammen in Gruppen mit in der Regel maximal 22 Studierenden.
Uniabschluss ohne Unistress
Wir führen sämtliche Präsenzveranstaltungen und alle Prüfungen durch. Dabei stehen wir Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Unsere Kooperationsschule
Unsere Kooperationshochschule ist die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Die FHM wurde im Jahr 2000 gegründet und qualifiziert mit ihren akkreditierten Bachelor-, Master-, MBA- und Promotions-Studienangeboten Fach- und Führungskräfte.
Im Jahr 2007 wurde die FHM institutionell vom Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland akkreditiert.
Aufgrund einer sehr guten Bewertung wurde die Akkreditierung für die höchstmögliche Dauer von zehn Jahren ausgesprochen.
Den Studierenden werden an der FHM, und somit auch bei uns, fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden vermittelt, die sie befähigen, herausgehobene Aufgaben in der Wirtschaft und in der Gesellschaft wahrzunehmen. Aktuell sind an der FHM über 5.300 Studierende an den Standorten in Bamberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Köln, Frechen, Rostock und Schwerin immatrikuliert. Werden Sie ein Teil davon!
Das Studium
Die Module, die Sie während des Studiums zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in belegen und bestehen, werden für das Hochschulstudium anerkannt. Darüber hinaus müssen Sie während des Studiums zwei weitere Module im Eigenstudium bearbeiten. Die Themen lauten strategische Karriereplanung und wissenschaftliches Arbeiten.
Hierzu bekommen Sie einen eigenen Zugang zum Onlinelernraum (Trainex) der Kooperationsschule.
Dort finden Sie unter anderem die Skripte zu den aktuellen Modulen.
Des Weiteren werden Sie von einer Lehrkraft der EWF betreut. In den Wahlpflichtbereichen sind die folgenden Kurse zu belegen:
– Beschaffung und Produktion
– Instrumente strategischen Managements
– Internationale Wirtschaft
– Individuelles Arbeitsrecht
– Marktanalyse und Businessplanerstellung
– Digitale Wertschöpfungsprozesse
Die Kosten
Wie jeder Bachelorstudiengang kostet auch unser Studiengang Gebühren. Diese belaufen sich auf 211 € im Monat.
Nach 4 Jahren summieren diese sich dann auf 10.128 €. Hinzu kommen eine einmalige Gebühr von 200 € für das Aufnahmeverfahren sowie 500 € für die Bachelorarbeit.
Der Start
Das Studium beginnt stets zum Wintersemester im August, dies gilt auch für die Bachelorstudenten.
Für das Bachelorstudium müssen Sie sich sowohl an der EWF Berlin als auch an der Fachhochschule des Mittelstands anmelden. Bitte tun Sie dies gleichzeitig. Sie müssen sich spätestens bis zum 01.10. bei unserer Kooperationsschule immatrikuliert haben.
Die Voraussetzungen
Voraussetzung für das Bachelor-Studium ist die Hochschulzugangsberechtigung.
Diese erlangen Sie mit der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
Sie haben kein Abitur? Mit dem MSA sowie anschließender Ausbildung und dreijähriger Berufserfahrung können Sie auch durchstarten.