Bereich für Studierende
Aktuelle Informationen
Semestergebühren für das Sommersemester 2023
die Mehrzahl der Studierenden haben es bereits erledigt. Sie haben die Semestergebühren von 50 € für das SoSem 2023 bereits beglichen. Diejenigen, die den Betrag noch nicht überwiesen haben, begleichen die Semestergebühren bitte bis zum 25.05.2023. Die IBAN der Gesellschaft für berufliche Weiterbildung, Berlin e.V. lautet wie folgt: DE63 1005 0000 0190 2833 35
Informationen zu unseren Wahlangeboten im Fach Wahlpflicht BWL im Wintersemester 2023/24
Jeweils im Wintersemester bieten wir die Kurse im Fach „Wahlpflicht BWL“ an (im Wechsel mit den Kursen im Fach „Spezielle Wahlpflicht“ – immer im Sommersemester).
Das gewählte Gebiet und die Noten werden auf dem Abschlusszeugnis ausgewiesen. Jeweils im Wintersemester müssen also alle Studierenden des 3. und des 5. Semesters im Fach „Wahlpflicht BWL“ aus einer Kursliste wählen.
Eine Sonderregelung gilt für die Teilnehmer/-innen an unserem integrativen Bachelor-Studium, die bereits eine Vorgabe für die zu belegenden Kurse bekommen haben.
Das dritte Semester belegt hier bitte das Modul Arbeitsrecht von Herrn Damerau.
Das fünfte Semester belegt bitte das Modul Marktanalyse und Businessplanentwicklung bei mir (Herr Sprechert).
Die dualen Studierenden im 5. Semester können den Kurs frei wählen.
Bitte nutzen Sie zur Wahl Ihres BWL Kurses den folgenden Link. Dort wird alles ausführlich beschrieben. Wie immer sollen Sie eine Erste- und Zweitwahl treffen.
https://easy-feedback.de/umfrage/1668409/LQ0Q6Z
Sie wollen Ihre Auswahl ändern?
Vollziehen Sie Ihre Wahl nochmals, aber schreiben Sie hinter den Vornamen das Wort NEU.
Viele Grüße
Dominik Sprechert
Wochenendseminar in Wandl
itz. Schön wars.





Energiepreispauschale abholbereite Anträge (15.03.)
Eine sicherlich gute Information für Sie.
Studierende der EWF haben Anspruch auf eine Einmalzahlung von 200€. Ich sage es bereits an dieser Stelle, das gilt nicht für Teilnehmer im dualen Modell (Banker/Immos) während Ihrer Ausbildung.
Für alle anderen Studierenden:
Die individuellen Anträge mit den Zugangscodes liegen fertig und abholbereit bei mir im Büro.
Gerne können Sie beispielsweise heute von 16:30 Uhr bis 16:55 Uhr dort abgeholt werden (R. 1.225). Ansonsten können Sie auch tagsüber von Montag bis Freitag bis 15 Uhr im Sekretariat bei Frau Grebenar abgeholt werden. Bitte halten Sie ein Ausweisdokument bereit. Sie erhalten von uns die Variante ohne PIN, diese geht laut, Schreiben von der Stelle, deutlich schneller und ist das Standardvorgehen. Frau Grebenar ist auch am kommenden Dienstag (21.03) bis 17:30 Uhr im Haus, um die Anträge auszugeben.
Viele Grüße
Dominik Sprechert
Sie wollen Ihre Auswahl ändern?
Vollziehen Sie Ihre Wahl nochmals, aber schreiben Sie hinter den Vornamen das Wort NEU.
Nutzung der Tiefgarage
Ab Dienstag, 27.09.2022, ist unsere Tiefgarage nur noch über die Invalidenstraße (vom Hauptbahnhof aus) – Richtung Alt-Moabit zu erreichen.
Liebe Studierende,
einige haben die Semestergebühr für das Wintersemester bereits beglichen, andere leider noch nicht. Es wäre schön, wenn Sie die Semestergebühren von 50 € begleichen würden.
Gesellschaft für berufliche Weiterbildung, Berlin e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE63 1005 0000 0190 2833 35
Trauerfall
Wir sind in tiefer Trauer. Ein geschätzter ehemaliger Kollege ist von uns gegangen. Victor Hoffmann hat unsere Schule über 30 Jahre lang geprägt und war ein geschätzter Kollege. Insbesondere in der FOS und BOS sowie in der EWF hat Victor Hoffmann seine positiven Spuren hinterlassen. Die Nachricht vom Tod hat uns alle erschüttert und überrascht. Seien Sie unserer tiefen Anteilnahme in dieser schweren Phase versichert. Gerne teilen wir hier einen Text und ein Bild von Victor Hoffmann. Beides hat uns seine Tochter Julia zur Verfügung gestellt.
Liebe Studierende,
die neuen Raumpläne sind online. Ihr findet sie wie immer unter dem Reiter Studierende und Detailinformationen/Downloads. Auch die Repetitorienplanung findet sich hier.
Die dualen Immos starten in der zweiten Schulwoche am Mittwoch. Also am 31.08 um 17:00 Uhr.
Die genaue Kurszuteilung laden wir hier demnächst hoch. Zusätzlich findet Ihr diese natürlich auch analog auf unserem EWF-Infobrett am Treppenaufgang. Wir wünschen einen guten Start in das neue Schuljahr.
Viele Grüße
Euer EWF Team
Nach den Sommerferien startet die Klasse 5101 am 23.08.2022 um 17:00 Uhr. Die Klassen 5001 und 5002 beginnen am 24.08.2022 um 19:15 Uhr mit den Wahlpflichtkursen. Die Klasse 5004 (duale Bänker) gehen um 17:00 Uhr zum Kurs Recht 3 zu Herrn Reckter.
Sie können Ihre Wahl formlos in der Mail benennen. Der Anmeldebogen muss nicht unbedingt eingescannt werden. Sie müssen bei Ihrer Anmeldung zwingend neben Ihrer ersten Wahl auch eine zweite Wahlangeben. Der Termin für alle Wahlpflichtkurse ist auch im kommenden Semester jeweils am Mittwoch, 19:15 bis 21:15 Uhr.
Nutzen Sie die angehangene Datei.
Liebe Studierende,
ab Mittwoch, 27.04.2022, ist das hintere Sekretariat im Erdgeschoss für Sie stets mittwochs bis 19:00 Uhr geöffnet. Sollten Sie Bescheinigungen wie zum Beispiel Zufahrtsberechtigungs-, Bildungsurlaub-, Studien-, und sonstige Bescheinigungen benötigen, können Sie diese dort zum Beispiel per Mail (mail@ewfberlin.de) oder direkt vor Ort beantragen und abholen.
Ihr EWF-Team
Samstag, 02.04.2022
Kein Aprilscherz: Endlich wieder in Wandlitz!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gab es für die EWF wieder die Möglichkeit, unser Wochenendseminar in Wandlitz durchzuführen.
Zusammen mit den Studierenden des 4. Semesters hieß es am Freitag: „Auf ins Waldhotel Wandlitz!“
Gestärkt mit Kaffee und Kuchen starteten wir das Seminar mit einer Einführung ins Thema „Moderation“.
Samstagmorgen hieß es dann, die Theorie in die Praxis umzusetzen: Jede Projektgruppe wurde von den Moderator*Innen zu einem selbst gewählten Thema in einer 60-minütigen Sitzung moderiert.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Moderator*Innen, die diese Aufgabe alle zum ersten Mal durchgeführt haben!
Und natürlich ein Dankeschön an alle Teilnehmer*Innen und unsere Kollegen Frau Badack und Herrn Gebhard, die das Seminar so engagiert unterstützt haben!
Claudia Richard und Nils Maschke
Liebe Studierende,
Studienbescheinigungen sowie Bildungsurlaubbescheinigungen etc. beantragen Sie bitte per Mail an mail@ewfberlin.de .
Vielen Dank!
Bibliothek
Die Bibliothek des OSZ ist mittwochs von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.
Rauchen und Trinken
Liebe Studierende der EWF,
das Rauchen und das Trinken von Alkohol auf dem Schulhof ist nicht erlaubt. Gehen Sie bitte zum Rauchen zur Claire-Waldoff-Promenade und entsorgen Sie die gerauchten Zigaretten bitte in die dortigen mit Sand befüllten Steinbehälter. Getränkeflaschen sind ebenfalls ordnungsgemäß zu entsorgen.
Natürlich dürfen Sie nach dem Unterricht im Neumann´s Bier und andere Getränke zu sich nehmen.
Danke!
Die Schulleitung
OSZ Eingang Eisentor neben Penny
Aufgrund der „ungebetenen Gäste“ wird das Eisentor wochentags stets ab 15:30 Uhr geschlossen. Samstags bleibt der Eingang gänzlich geschlossen. Bitte nutzen Sie die Eingänge durch die Tiefgarage oder über die Claire-Waldoff-Prominade.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Für unsere Studierenden ist die Bibliothek am Mittwoch ab 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet. Neben der Fachliteratur können Sie sich auch Romane, Krimis und anderes ausleihen. Schauen Sie doch mal hinein. Sie finden sicherlich auch was nettes für die Urlaubstage.
h