IServ- Ihre Arbeitsplattform
Für die erste Anmeldung:
Sie loggen sich für die Erstanmeldung und auch danach über die folgende Seite an:
Startseite – IServ – osz-biv.de (osz-biv.de)
Reinschrift: osz-biv.de/iserv
Was ist Iserv?
Wir nutzen Iserv seit dem Schuljahr Wintersemester 2020. Es ist eine multifunktionale Schulplattform und wird zunehmend ausgebaut. Die Nutzung ist verpflichtend, da ein Großteil der Kommunikation und Organisation über diese Plattform stattfindet.
Doch was bedeutet das für Sie als Student und Studentin?
Mit IServ haben Sie die Möglichkeit, über eine sichere Schulplattform zu kommunizieren und die IT-Infrastruktur der Schule sicher und nachhaltig kennenzulernen und zu erleben.
Was ist drin?
- Weltweit erreichbare E-Mail-Adresse (Sie bekommen von Anfang an Ihre eigene Emailadresse)
- Infos über aktuelle Nachrichten der Schule
- Videokonferenzen und das nicht nur mit dem Lehrer bzw. Lehrerin
- Chatfunktionen
- Aufgabentools (Aufgaben werden samt Unterlagen in eine Art Cloud geladen. Sie sehen diese auf dem Dashboard, inklusive der Frist und der Abgabebedingungen usw.)
- Übersicht über die anstehenden Klausuren
- Information über kommende Termine
- Zugang zum WLAN der Schule
Wie komme ich rein und dran?
Sie bekommen die Zugangsdaten in der ersten Wochen bei uns. Genauer gesagt bekommen Sie ein Einmalpasswort.
Der Zugang bleibt bis zum Ende Ihrer Schulzeit bei uns aktiv.
Sie loggen sich für die Erstanmeldung und auch danach über die Seite Startseite – IServ – osz-biv.de (osz-biv.de) oder über Ihr Handy ein.
Gerne können und sollten Sie auch die APP nutzen!
IServ-App – IServ Schulplattform.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrer.
Hilfe im Umgang mit IServ bieten auch verschiedene YouTube-Videos.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl:
Wie finde ich die Aufgaben die mir mein Lehrer über #Iserv gestellt hat? – YouTube
IServ Tutorial 4 – Dateien und Ordner – YouTube