20240422_121920
Malaga

Seit Februar 2024 sind wir Erasmuszertifiziert. 

Wir gehören zu den wenigen exklusiven Schulen Deutschlands, die über Erasmus zertifiziert wurden. Das ist eine tolle Sache für die knapp 100 Kollegen und Kolleginnen unserer Schule und vor allem für unsere Schüler und Studenten. 

Die Zielsetzung der EWF 

Das Ziel speziell der EWF ist dabei der Aufbau und die Anwendung von
Fremdsprachenkenntnissen, die Entwicklung von persönlichen Kontakten in das
europäische Ausland und das Kennenlernen bzw. das Besuchen von andersartigen Bildungssystemen,
Betrieben und von kulturellen und sozialen Besonderheiten der gastgebenden
Region.

Des Weiteren wird unser Studium dadurch um heutzutage sehr
relevante praxisnahe, projektorientierte und zukunftsorientierte Aspekte
erweitert. 

Die aktuelle Fahrt- Málaga is Calling

Für unsere Studierenden hat das natürlich positive Folgen. Sie haben die Möglichkeit , an unserer ersten Fahrt nach Málaga teilzunehmen. Zwei Wochen geht es an die Costa del Sol. Für die Fahrt, wie generell für alle weiteren Fahrten, können unsere Studenten übrigens Bildungsurlaub beantragen.  

Das Programm

Die Studierenden werden im Ortsteil Pedregalejo eine selbst ausgesuchte Unterkunft beziehen. Von dort aus geht es fünfmal die Woche in die nah am Strand gelegene Sprachschule Cervantes escuela internacional. Nachmittags besuchen unsere Studenten verschiedene, ortsansässige Unternehmen und am Wochenende steht Kultur auf dem Programm. So ist bei den Fahrten bereits ein Tagesausflug nach Córdoba geplant. Dort besuchen wir selbstverständlich die Mezquita. 

Wir freuen uns riesig auf die Fahrten und werden bestimmt jedes Mal viele tolle Erinnerung mitnehmen. Willst auch du deine Sprachkenntnisse erweitern? Dann bist du herzlich willkommen, hier geht es zur Anmeldung.

Eindrücke unserer Fahrt nach Málaga 2024

Insgesamt 17 Studierende unserer EWF nahmen an der zweiwöchigen Erasmusfahrt teil. Uns erwarteten neben tollem Wetter sowie endlosen Stränden auch eine Menge Kultur und natürlich wurde auch sehr viel Spanisch sprechen. 😎🇪🇸🗣️
 
Bereits am ersten Tag gab es eine kurze Stadtführung und am Nachmittag begann der intensive Spanischkurs (Fokus Wirtschaft).
Innerhalb der zwei Wochen waren unter anderem mehrere Unternehmensbesichtigungen sowie der Besuch der Mezquita in Córdoba geplant.
Die Studierenden genoßen die Eindrücke und den interkulturellen Input, für den sie von ihren Arbeitgebern extra mit Bildungsurlaub freigestellt wurden.
 
Mucho, mucho! Dies waren zwei beliebte Wörter unserer Gruppe, die gleichzeitig einen kleinen Insider darstellten.
 
Am Montag ging es zur Stadtführung durch das Zentrum von Málaga. Natürlich war diese Führung auf Spanisch. Ab und zu gab es aber ein paar kleine Einhilfen auf Englisch. Am Nachmittag startete der Spanischkurs mit Lolo. Hier lernte man mit sehr viel Humor und voller Begeisterung Spanisch. Abends sind unsere Studenten natürlich auch unterwegs gewesem und genoßen das Nachtleben in Málaga. So gab es zum Beispiel Tapas, muy delicioso.
 
Am Dienstag ging zum ersten Unternehmen, BeSoccer. BeSoccer ist ein Unternehmen in Málaga, das 2009 gegründet wurde und über 70 Mitarbeiter beschäftigt. Es bietet unter anderem eine europaweit bekannte App an, die sämtliche Infos zum Thema Fussball liefert. Das Unternehmen wurde uns von zwei Mitarbeitern präsentiert. Das Gebäude beherbergte eine Menge IT, aber überraschenderweise auch zur Hälfte Erholungsräume und Freizeiträume für die Mitarbeiter. So gab es zum Beispiel einen Billardtisch, eine grosse Terrasse, eine 24 Stunden Küche sowie einen Bereich für Fitness und Sport. Mehrmals pro Woche kommt sogar ein Friseur sowie ein Physiotherapeut zu den Mitarbeitern in das Unternehmen. Diese Leistungen sind dann ebenfalls, genauso wie die Ausstattung, gratis für die Mitarbeiter. Unsere Studenten hatten die Einrichtung getestet und sie für gut befunden.
Es gab sogar noch Geschenke für alle. Wir sind schon gespannt, was die nächsten Tage so bringen werden.
 
 
Am Mittwochabend gab es selbst gemachte Paella im Patio der Schule.
 
Am Donnerstag folgte ein Strandspiel. Die Studierenden bekamen Fragen auf Spanisch und mussten die Antworten im Gespräch mit den Einheimischen herausfinden. Hier konnte man das Erlernte aktiv anwenden. Die Sieger bekamen einen kleinen Preis.
 
Am Freitag hatten wir die Alcazaba in Málaga besichtigt. Es handelt sich um eine Festungsanlage in deren Zentrum sich mehrere Paläste befinden.
Hier konnte man die Baukunst der Mauren bestaunen.
 
Am Samstag, waren wir in Córdoba zur Stadtbesichtigung und zum Besuch der Mezquita. Córdoba war einst eine sehr reiche, prunkvolle Stadt und heute sind große Teile der Stadt Weltkulturerbe der UNESCO. Das Herzstück Córdobas ist die Mezquita. Sie war und ist die größte Moschee des Abendlandes.
Die ältesten Teile der Mezquita-Catedral von Córdoba entstanden im 8. Jahrhundert.
Unsere Gruppe war sichtlich beeindruckt von der Größe und der Detailverliebtheit.
 
Die zweite Woche unserer EWF Erasmusfahrt nach Málaga startete sportlich.
Bewegung, Teamwork und Kommunikation standen dabei im Mittelpunkt. Es bot sich naturgemäß an, diese sportlichen Aktivitäten am Strand bei schönstem Wetter auszuüben. Volleyball und Fußball wurden mit vollem Einsatz gespielt. Ein guter Ausgleich zu dem Rest der Woche, in der drei weitere Unternehmen unterschiedlichster Art besucht und erkundet werden sollten.
Neugierig, wie es weiterging? Lesen Sie den vollständigen Bericht auf unserer Facebook Seite oder auf unserem Instagram Account ;).

EWF Berlin
Alt-Moabit 10
10557 Berlin

Schnell & Einfach Anmelden

Sie können sich direkt und unkompliziert über unsere online Anmeldung anmelden

EWF | Europäische Wirtschaftsfachchule Berlin © 2024